Sandtsrahlen

As global macroeconomic conditions worsen and funding slowdown continues, Indian startups are cutting their spends on an integral part of tech businesses – cloud storage – by renegotiating contracts with service providers like AWS and Google Cloud, multiple startup founders told ET.

Many of these companies have slashed cloud expenses by 20%-30% while some growth stage startups such as ecommerce platforms Meesho and Dealshare have brought down their cloud expenses by 50%, under pressure to control their cash burn, they said.

This has led to the top three cloud service providers – Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform and Microsoft Azure – waging pricing wars to lure startups onto their platforms in the current downturn.

Over the past months, several startups have been approached by AWS rivals to switch over for lesser pricing, multiple founders who have been in talks with them confirmed.

In some instances, founders are using pricing quotes received from Google Cloud and Microsoft Azure to renegotiate discounted contracts with AWS, their primary cloud service provider, said one of the founders.

Cybersecurity ecosystem

The Data Security Council of India has forecast that the cybersecurity ecosystem will expand up to a point where nearly one million professionals will be required by 2025. Additionally, the demand for cloud security skills is estimated to grow by 115% between 2020 and 2025, representing almost 20,000 job openings, Narayan added.

An extensive exercise in reskilling and/or upskilling the existing workforce, believe staffing experts, is one of the ways that telcos can future proof their work.

Indian mobile phone operators are expected to at least double their investments on network security with the 5G roll out expected to spark a surge in network vulnerabilities, which assume critical importance especially for enterprises.

However, it is already proving to be a challenge for telcos to have robust security teams.

Bharti Airtel, for example, has been preparing for 5G roll out by upskilling its professionals and offering them certification courses such as CCNA (Cisco Certified Network Associate) and CCNP (Cisco Certified Network Professional). The courses are offered based on skill and eligibility level free of cost.

Brandsanierung

*Brandsanierung: Schritte und Tipps zur Schadensbehebung*

Ein Brand ist eine Katastrophe, die sowohl physisch als auch emotional große Traumata verursachen kann. Nach einem Brand ist die Schadensbehebung ein Prozess, der Fachkenntnisse und Aufmerksamkeit erfordert. Hier ist ein ausführlicher Artikel, der den Prozess der Brandsanierung beschreibt:

*1. Schadensbewertung:*
Der erste Schritt nach einem Brand ist die Bewertung des Schadensumfangs. Experten untersuchen die betroffenen Bereiche, bestimmen den strukturellen Schaden und identifizieren die vorrangigen Punkte, die repariert werden müssen.

*2. Reinigung und Rauchentfernung:*
Ein Brand hinterlässt oft Rauch und Ruß, was zu erheblicher Verschmutzung führen kann. Im Reinigungsprozess wird mit speziellen Geräten und Reinigungsmitteln der Rauch und Schmutz beseitigt. Dies stellt sicher, dass die Sanierung auf einer sauberen Grundlage erfolgt.

*3. Strategische strukturelle Reparaturen:*
Ein Brand kann die strukturelle Integrität von Gebäuden erheblich beeinträchtigen. Daher planen Experten strategische Maßnahmen zur Reparatur von Wänden, Decken, Böden und anderen strukturellen Elementen. Die strukturelle Sicherheit muss gewährleistet sein, bevor mit der Sanierung begonnen wird.

*4. Elektrik- und Installationsüberprüfungen:*
Elektrische Installationen und Rohrleitungen können während eines Brands erheblichen Schaden nehmen. Experten führen detaillierte Überprüfungen der Elektrik und Wasserleitungen durch, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Bei Feststellung von Schäden werden notwendige Reparaturen durchgeführt.

*5. Post-Brand-Restaurierung:*
Nach der Schadensbehebung beginnt die Restaurierung, um den Raum in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. In diesem Stadium wird durch Verwendung des Originaldesigns und der Materialien angestrebt, den Raum ästhetisch und funktional wiederherzustellen.

*6. Versicherungsabwicklungen:*
Während der Brandsanierung spielt auch die Versicherung eine wichtige Rolle. Die detaillierte Überprüfung der Versicherungspolice ist notwendig, um die Schadensfeststellung und die Finanzierung des Sanierungsprozesses sicherzustellen.

Die Brandsanierung ist ein Prozess, der Fachkenntnisse, Planung und Geduld erfordert. Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Sanierungsteam kann den Prozess effizienter und effektiver gestalten. Nach einem Brand kann es schwierig sein, Ihren Lebensraum wieder aufzubauen, aber mit den richtigen Schritten und Fachberatung können Sie den Genesungsprozess erfolgreich abschließen.

Learn more

wasserschadensanierung

1. Erste Bewertung: Professionelle Teams führen eine erste Bewertung durch, um das Ausmaß des Wasserschadens zu bestimmen und die betroffenen Bereiche zu beurteilen. Es ist wichtig, die Wasserquelle zu identifizieren und die Ausbreitung des Schadens zu verstehen.
2. Wasserentfernung: Die Teams trocknen die betroffenen Bereiche mithilfe spezieller Ausrüstung, um das Wasser schnell zu entfernen. Dieser Schritt trägt dazu bei, weiteren Schaden zu verhindern.
3. Feuchtekontrolle: Auch nach dem Trocknen müssen die Feuchtigkeitswerte in den betroffenen Bereichen kontrolliert werden. Die Überwachung der Feuchtigkeit mit professionellen Messgeräten ist wichtig.
4. Entfernung beschädigter Materialien: Möbel, Teppiche oder andere Materialien, die von Wasserschäden betroffen sind, werden entfernt und durch neue ersetzt. Dies hilft, die Bildung von Bakterien und Schimmel zu verhindern.
5. Reinigung und Desinfektion: Die betroffenen Bereiche werden gereinigt und desinfiziert, um die Bildung von Mikroorganismen und Gesundheitsrisiken nach dem Wasserschaden zu verhindern.
6. Rekonstruktion und Reparatur: Bei Bedarf werden beschädigte strukturelle Elemente repariert oder ersetzt. Dieser Schritt umfasst die Wiederherstellung des Gebäudes in seinen ursprünglichen Zustand.
7. Versicherungsverfahren: Die Wasserschadensanierung beinhaltet oft die Zusammenarbeit mit Versicherungsgesellschaften. Die Teams stellen die erforderlichen Dokumente für Versicherungsansprüche bereit und unterstützen einen reibungslosen Ablauf des Prozesses.

Learn more

Trockeneisstrahlen

Trockeneis ist die feste Form von Kohlendioxidgas.. Es gefriert bei -78.5°C und sublimiert sofort. Der während des Reinigungsvorgangs verwendete Trockeneisstaub, beim Aufprall auf die Oberfläche plötzlich sublimiert und sein Volumen erhöht sich.
• Diese Expansion erzeugt eine auf die Oberfläche wirkende Explosion und hilft, Schmutz, Fett, Farbe und andere Verunreinigungen von der Oberfläche zu entfernen.

Learn more